Jeder Mensch hat den Drang danach, ein erfülltes und sinnvolles Leben zu leben.
Doch oft kommt es dazu, dass wir immer mehr in den Alltagsstress verfallen und uns mit belanglosen Dingen konzentrieren – Dinge, die uns von unserem eigenen Glück ablenken und uns im Leben kaum voranbringen.
Damit das aber nicht passiert, kannst du folgendes tun: Stelle dir die richtigen Fragen
Denn der größte Einfluss auf unsere innere Zufriedenheit und unser Glück ist nicht einfach materieller Erfolg, sondern die Art und Weise, wie wir denken. Wir sehen die Welt nicht, wie sie ist, sondern, wie wir sind. Unsere Gedanken und Interpretationen auf bestimmte Ereignisse bestimmen unsere Emotionen und diese wiederum formen unser Handeln. Wenn du dich in deinem Leben also mehr nach Erfüllung sehnst, solltest du bei deinen Gedanken beginnen – diese bilden das Fundament deines Lebens.
Die Qualität deiner Fragen bestimmt die Qualität deines Lebens
Unsere Gedanken bestehen in den meisten Fällen aus verschiedenen Fragen, die wir uns im Leben stellen. Durch die richtigen Fragen kannst du deine Interpretation und deine Sichtweise auf bestimmte Ereignisse verändern – egal, ob positiv oder negativ.
Die richtigen Fragen werden dir also auch dabei helfen, glasklar zu bestimmen, was du vom Leben möchtest und wie du ein sinnvolles Leben führen kannst.
Hier sind fünf wichtige Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du ein Leben von Erfüllung und Bedeutung leben möchtest:
- Wer bin ich?
Schon Jahrtausende zuvor haben sich Philosophen und Theologen wegen der Frage des wahren Seins den Kopf zerbrochen.
Die Suche nach uns selbst ist die Basis jeglicher Veränderung, Transformation und Erfüllung eines bedeutenden Lebens. Nur derjenige, der sich wirklich kennt, kann auch etwas in seinem Leben verändern. Selbsterkenntnis beginnt damit, sich klare Gedanken zu machen über deine Vision, deinen Werten, Zielen, Stärken oder Schwächen.
Erst durch regelmäßige Selbstreflexion findest du heraus, was dich antreibt, warum du denkst, wie du denkst und, was dich als Mensch wirklich ausmacht.
- Was möchte ich?
Es gibt Millionen von Menschen, die das Leben anderer Menschen kopieren.
Frage dich: Was würdest du in deinem Leben erreichen wollen, wenn niemand davon erfahren würde?
Meistens versuchen wir Menschen, die Erwartungen anderer Menschen in unserem Leben zu erfüllen. Wir übernehmen bestimmte Erwartungen und Wünsche von unseren Eltern, Lehrern oder Vorbildern und versuchen, unser Leben dafür zu nutzen, um ihren
Erwartungen gerecht zu werden. Das Problem ist, dass wir deswegen oft unser eigenes Leben vergessen.
Was möchtest du erreichen? Was möchtest du hinterlassen?
Je mehr du verstehst, wer du bist und was du im Leben möchtest, umso leichter wird es dir fallen, die Dinge in deinem Leben zu bekommen.
Also, schnapp dir ein Blatt Papier und einen Stift und visualisiere dein Traumleben. Sei kreativ und schreibe alles auf, was dir einfällt. Während der Übung solltest du keineswegs beurteilen, ob einige Träume zu hochgesteckt sind, oder dich fragen, was der ein oder andere über ein Ziel von dir denken mag.
Die Übung ist nur für dich und dein Leben!
- Wie bleibe ich fokussiert?
Ein Ziel ohne Plan bleibt ein Wunsch.
Jeder Mensch, der sich ein Ziel gesetzt hat, weiß, dass irgendwann ein Zeitpunkt kommt, wo plötzlich unwichtige Dinge wichtiger werden als das eigentliche Ziel. Sobald du weißt, was du im Leben erreichen möchtest, brauchst du Fokus.
Da jeder Mensch unterschiedlich funktioniert, hat jeder seine eigene Strategie, um lange am Ball zu bleiben.
Wenn du etwas im Leben erreichen möchtest und dir ein Ziel setzt, solltest du dir die Frage stellen, wie du am besten fokussiert bleiben kannst, damit du dein Ziel niemals vor Augen verlierst.
- Was kann ich tun, um meine Ziele zu erreichen?
Unsere Ziele erscheinen uns oftmals überdimensional groß – bis wir sie in tägliche Handlungsschritte heruntergebrochen haben.
Die meisten Menschen arbeiten nicht an ihren Zielen, weil sie wortwörtlich Angst vor ihnen haben! Sie sind überwältigt von der Größe ihres Traumes und wissen nicht wirklich, wo sie da anfangen sollen.
Deswegen solltest du dich jeden Tag fragen, was du heute erledigen kannst, um 1 % näher an dein Ziel zu kommen.
Kein Mensch auf der Welt kann von heute auf morgen eine komplette Mauer bauen. Doch jeder schafft es, jeden Tag einen kleinen Stein zu legen.
Bonus Tipp: Fokussiere dich hierbei auf das Allerwichtigste.
Viele vergeuden ihre Zeit, weil sie glauben, dass jede Aufgabe zählt. Definiere am Abend vorher, welche einzige Aufgabe am nächsten Tag einen Domino-Effekt auslösen wird und dich etwas näher an dein Ziel bringt.
- Wer geht mit mir?
Das Leben musst du nicht alleine gehen.
Auf unserem Weg begegnen wir unzählige Menschen, mit denen wir uns für bestimmte Lebensphasen verbinden und die uns auf unserer Reise begleiten.
Dein Umfeld aber definiert dich. Deswegen solltest du weise entscheiden, wer dich auf deiner Reise begleiten soll und von welchen Menschen du dich vielleicht sogar trennen solltest.
Du kannst entscheiden, mit wem du deine Zeit verbringt und mit wem nicht.
Nutze diese Freiheit und umgib dich mit Menschen, die dich positiv formen und dein Lebensglück steigern.
Fazit:
Wenn du ein sinnvolles Leben führen möchtest, kommst du an diesen fünf Fragen nicht herum. Diese Fragen bilden den besten Weg, um herauszufinden, was wirklich für dich zählt und wie du wahre innere Zufriedenheit kultivieren kannst.
Beginne noch heute mit den Übungen und sehe, wie sich dein Leben schon in den ersten Sekunden verändern wird!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.